Die Webinarreihe im Überblick
Die Webinare vermitteln Möglichkeiten, die zur Stärkung der psychosozialen Gesundheit und des eigenen Wohlbefindens beitragen. Die Inhalte greifen aktuelle Themen der psychosozialen Gesundheit auf.
Die Webinarreihe wird laufend um spannende Vorträge erweitert. Sie richten sich an Lehrpersonen, Schulleiter:innen, Eltern sowie Bezugspersonen oder die Multiplikator:innen, die im Alltag Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene begleiten und unterstützen.
Die Webinare der Wohlfühlzone Schule werden von talentify technisch umgesetzt und Sie können sich direkt auf dieser Webseite dafür anmelden. Externe Vorträge laufen über die Anmeldesysteme der jeweiligen Partnerorganisationen.
Hier geht's zur Anmeldung der Webinare4. Oktober 2022, 15:00 bis 16:30 Uhr
Problematische Nutzung digitaler Spiele und deren Auswirkung auf die psychische Gesundheit
Dr.in Alexandra Puhm
Wohlfühlzone Schule
Mehr Informationen21. Oktober 2022, 16:00 bis 17:30 Uhr
Soziales Lernen als Basis gelingender Beziehungen in Klassen.
MMag. Florian Wallner
Wohlfühlzone Schule
Mehr Informationen08. November 2022, 16:00 bis 17:30 Uhr
Positive Psychologie: Perspektivenwechsel im Schul- und Arbeitsalltag
Mag. Georg Hafner MA
Wohlfühlzone Schule
Mehr InformationenStattgefunden am: 02. Juni 2022, 15:00 bis 16:30 Uhr
Förderung psychosozialer Gesundheit konkret umgesetzt (74F2B0B85Y)
Mag. Brigitte Lindenhofer
Wohlfühlzone Schule
Mehr InformationenStattgefunden am: 12. Mai 2022, 16:00 bis 17:30 Uhr
Auf die Beziehung kommt es an! (74F2B0B85X)
Dipl.-Päd. Mag. Thomas Happ BEd
Wohlfühlzone Schule
Mehr InformationenStattgefunden am: 21. April 2022, 15:00 bis 16:30 Uhr
I’m still standing – Humor als Resilienzfaktor. Was geht und was nicht. (74F2B0B85W)
Uwe Marschner
Wohlfühlzone Schule
Mehr InformationenStattgefunden am: 31. März 2022, 15:00 bis 16:30 Uhr
Warum Kinder und Jugendliche viele digitale Pausen brauchen (74F2B0B85V)
Dr.in Caroline Culen
Wohlfühlzone Schule
Mehr InformationenStattgefunden am: 03. März 2022, 15:00 bis 16:30 Uhr
„Ich schaffe das!“ - Unterrichtsmodule zur Ressourcenstärkung von Kindern und Jugendlichen (74F2B0B85U)
Dr.in Sonja Schuch
Wohlfühlzone Schule
Mehr InformationenStattgefunden am: 25. Jänner 2022, 16:00 bis 17:30 Uhr
"Sprich, damit ich Dich sehe!" - Anregungen für einen gesunden Umgang mit der eigenen Stimme
Thomas Lackner - Grote
PH Tirol (extern organisiert)
Mehr InformationenStattgefunden am: 19. Jänner 2022, 18:00 bis 19:30 Uhr
Die Corona-Chance: Sieben Schritte zur „resilienten Schule“
Prof.Dr.habil. Olaf-Axel Burow
Wohlfühlzone Schule
Mehr InformationenStattgefunden am: 18. Jänner 2022, 16:00 bis 17:30 Uhr
Erste Hilfe für die Seele - mit 10 Schritten zu psychischer Gesundheit
Dr. Manuela Pillei-Schenner
PH Tirol
Mehr InformationenStattgefunden am: 12. Jänner 2022, 16:00 bis 17:30 Uhr
Hass im Netz, online hate speech & co 2 (74F1B0B85S)
FH-Prof. PD Mag. Dr.in Dagmar Strohmeier
Wohlfühlzone Schule
Mehr InformationenStattgefunden am: 11.01.2022
Balance im Kopf – Entspannung mit neurotunes-Musik
Karl Edy, MSc
PH Tirol
Mehr InformationenStattgefunden am: 7. Dezember 2021, 16:00 bis 17:30 Uhr
Resilienz – Stärken Sie Ihre psychische Widerstandskraft
Mag.a Simone Friesacher
BVAEB
Mehr InformationenStattgefunden am: 2. Dezember 2021, 16:00 bis 17:30 Uhr
Mindfulness – achtsam durch den Schulalltag
Mag.a Nora Korecky
BVAEB
Mehr InformationenStattgefunden am: 30. November 2021, 16:00 bis 17:30 Uhr
Gehaltvoll unterrichten – trotz haltloser Zustände
Helmut Wegner
PH Tirol
Mehr InformationenStattgefunden am: 29. November 2021, 15:00 bis 16:30 Uhr
Hass im Netz, online hate speech & co (74F1B0B85R)
FH-Prof. PD Mag. Dr.in Dagmar Strohmeier
Wohlfühlzone Schule
Mehr InformationenStattgefunden am: 23. November 2021, 16:00 bis 17:30 Uhr
Gesundes Führen
Mag.a Christine Schönowitz
BVAEB
Mehr InformationenStattgefunden am: 16. November 2021, 16:00 - 17:30 Uhr
Überzeugende Argumente für mehr Wohlbefinden an der Schule
Prof. Dr. Ulrike Lichtinger
PH Tirol
Mehr InformationenStattgefunden am: 09. November 2021, 16:00 - 17:30 Uhr
Wenn berufliche Anspannung zum ständigen Begleiter wird
Dorothee Bürgi, PhD
PH Tirol
Mehr InformationenStattgefunden am: 04. November 2021, 16:00 bis 17:30 Uhr
Positiv gestimmt ins neue Schuljahr
Mag.a Stefanie Mimra
BVAEB
Mehr InformationenStattgefunden am: 12. Oktober 2021, 16:00 bis 17:30 Uhr
Impulse für die Selbstfürsorge 2: Mit alltagstauglichen Entspannungs- und Energieübungen durch das Schuljahr
Mag.a Tanja Gstrein-Schöffthaler
PH Tirol
Mehr InformationenStattgefunden am: 6. Oktober 2021, 16:00 bis 17:30 Uhr
Als Lehrer/-in gesund bleiben – Kann das langfristig gelingen?
Dr. Andreas W. Fischer
PH Tirol
Mehr InformationenStattgefunden am: 28. September 2021, 16:00 bis 17:30 Uhr
Digitales Stressmanagement eine Frage der Balance: zwischen Herausforderungen und Ressourcen
Dr. Markus Felder
PH Tirol
Mehr InformationenStattgefunden am: 21. September 2021, 16:00 bis 17:30 Uhr
Kraftquelle ERHOLSAMER SCHLAF
Dr. Elke Doppler-Wagner
BVAEB
Mehr InformationenStattgefunden am: 24. Juni 2021, 16:00 bis 17:30 Uhr
Impulse für die Selbstfürsorge: Fast geschafft - kraftvoll in die Ferien!
Mag.a Tanja Gstrein-Schöffthaler
PH Tirol
Mehr Informationen
Veranstalter:innen der Webinarreihen
Die Webinarreihe des WohlfühlPOOL wird durch das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz in Kooperation mit dem Fonds Gesundes Österreich, der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau und der Pädagogischen Hochschule Tirol umgesetzt.
Die Webinarreihe der Wohlfühzone Schule wird durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung in Kooperation mit dem Fonds Gesundes Österreich umgesetzt.





