Mentale Gesundheit - Erfolgreiche Projekte für junge Menschen
Was machen Kränkungen mit unseren Jugendlichen? Wie können sie damit umgehen? Wie können sie sich schon
"prophylaktisch immunisieren"? Diese Fragen diskutieren wir mit ausgewiesenen Expert:innen, deren Projekte
die Mentale Gesundheit der Jugendlichen stärken.
Die mental health days sind eine Initiative, die seit 2023 jährlich an Schulen in Österreich stattfindet und
bereits rund 130.000 Schüler:innen und Lehrlinge erreicht hat. Ziel ist es, psychische Gesundheit in den
Schulalltag zu integrieren, Enttabuisierung zu fördern und junge Menschen dabei zu unterstützen, mit ihren
Gefühlen offen umzugehen.
Gesund aus der Krise - Psychische Symptome haben vor allem bei jüngeren Menschen seit Beginn der Covid-
19 Pandemie und aufgrund von multiplen Krisen wie dem Ukraine-Krieg und der Klimakrise
überhandgenommen. Mehr als die Hälfte von ihnen sind von depressiven Symptomen betroffen, knapp jede:r
Zweite leidet an Schlafstörungen und rund ein Drittel ist von Angstsymptomen betroffen. 16 Prozent haben gar
wiederkehrende Suizidgedanken.
Fit for School - Das Konzept von fit4SCHOOL sieht vor, durch eine verstärkte Kooperation zwischen Schulen
und Psychotherapeut:innen, sowie allen Stakeholdern der Schule (Schüler:innen, Eltern, Lehrer:innen)
möglichst niederschwelligen und kostenlosen Zugang zu psychotherapeutischer Beratung zu ermöglichen.
Die psychotherapeutische Beratung kann somit rasch als erste Hilfe direkt im Lebensraum Schule stattfinden,
da die Psychotherapeut:in vor Ort ist.
Referent:innen:
Golli Marboe (mental health days)
Béa Pall (Gesund aus der Krise / Fit for School)
Arja Krauchenberg (EPA - European Parents´Association)
Anmeldung: unter office@pekg.at
Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen nach erfolgter Anmeldung zugesendet.