Die Sommertagung „Psychosoziale Gesundheit im Lehrberuf - Mit Klarheit und Sinn in das neue Schuljahr“ lädt ein, die Existenzielle Pädagogik durch Vorträge, Workshops und künstlerische Formate zu entdecken. Erleben Sie, wie Sie in unsicheren Zeiten handlungsfähig bleiben, Ihren Schüler:innen Raum für ihre einzigartige Entwicklung geben und gleichzeitig gut für sich selbst sorgen können. Diese Veranstaltung widmet sich ganz besonders der psychosozialen Gesundheit der Lehere:innen.
„Agieren bedeutet, sich als Person ins Spiel zu bringen – mit all den Emotionen, die uns ausmachen.“ (Waibel 2022)
Am Di., 26.08. (10:00 bis 18:30 Uhr) und Mi., 27.08.2024 (9:00 bis 16:15 Uhr) haben Sie im Hotel https://www.schneeberghof.at/ die Möglichkeit, gemeinsam mit folgenden Referent:innen
- Mag. Dominik Buchmeier (PH OÖ)
- Dipl.-Päd. Mag. Thomas Happ BEd (PH Tirol)
- Inge Patsch (Logotherapeutin und Autorin, Tirol)
- Dr. Karl Sibelius, PhD (PH der Diözese Linz)
der Pädagogik eine existenzielle Tiefe zu verleihen, die Kopf und Herz gleichermaßen berührt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und hoffen, dass wir Ihnen mit diesen zwei Tagen am Ende der Sommerferien Freiräume, Ruhezeiten und innovative Zugänge bieten können, um gestärkt mit Klarheit und Sinn in das kommende Schuljahr zu gehen.
Anmeldung und weitere Informationen:
Anmeldung: Z10S25WF02 (www.ph-online.ac.at/ph-bgld)
Rückfragen zur Anmeldung senden Sie bitte an:
Désirée Tinhof (desiree.tinhof@ph-burgenland.at)
Ansprechpartner:innen zur Veranstaltung:
Mag.a Petra Herzog (petra.herzog@ph-burgenland.at)
Mag. Dr. Dominik Weghaupt (dominik.weghaupt@ph-burgenland.at)
Im Hotel steht ein Zimmerkontingent zur Buchung zur Verfügung. Bitte nehmen Sie eine allfällige Reservierung eines Zimmers im Hotel https://www.schneeberghof.at/ bis Freitag, 13.06.2025, vor.