Jugendarbeiter:innen

Partizipation von Jugendlichen in Projekten der Gesundheitsförderung

Die Gesundheitsförderung Schweiz hat einen Leitfaden zur Partizipation von Jugendlichen in Projekten der Gesundheitsförderung herausgebracht. Jugendbeteiligung nimmt in Projekten und Programmen der Gesundheitsförderung einen zunehmenden Stellenwert ein, verbunden mit der Zielsetzung, gesundheitsförderliche Lebenswelten zu schaffen. 

Credit: © AdobeStock/Jose Calsina

#Jugendbeteiligung

Selbstwirksamkeit bei Kindern und Jugendlichen fördern

Die Selbstwirksamkeit beschreibt die Überzeugung, Handlungen aufgrund eigener Kompetenzen ausführen zu können. Sie wird schon sehr früh entwickelt und im Verlauf des gesamten Lebens immer wieder benötigt, um unsere Gesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen. Sie hat zum Beispiel nachweislich positive Effekte auf die psychische Gesundheit, unsere körperlichen Reaktionen und das Gesundheitsverhalten. Die Gesundheitsförderung Schweiz hat dazu einige Materialien und Videos erstellt.

Fotocredit: © AdobeStock/Drazen

XUND UND DU: Methodenwürfel zur Förderung der Gesundheitskompetenz

Mit den XUND-Tools bietet LOGO jugendmanagement unterschiedliche Werkzeuge für die tägliche Arbeit mit jungen Menschen und trägt damit wesentlich zu einer nachhaltigen Förderung der Gesundheitskompetenz von Jugendlichen bei.
Im vorliegenden Methodenwürfel werden zahlreiche Methoden und Materialien zur Verfügung gestellt, um die Arbeit mit jungen Menschen gesundheitskompetent zu gestalten. 

Der Methodenwürfel umfasst folgende Kategorien: