ToolBOX

Letztes Änderungsdatum 09.01.2025 - 10:24 Uhr

Entdecken Sie eine Vielzahl von Tools, Angeboten und Materialien in unserer ToolBOX. Diese Sammlung enthält qualitätsgesicherte Medien, die den Kriterien der Gesundheitsförderung entsprechen und durch Fördergeber:innen oder Expert:innen geprüft wurden.

Sie finden darin auch aus öffentlichen Mitteln finanzierte Medien, Tools und Unterrichtsmaterialen, die zentrale Themen der Gesundheitsförderung aufgreifen, jedoch nicht nach den Kriterien der Gesundheitsförderung geprüft sind. Diese Tools sind in der Toolbox unter Angabe der jeweiligen Förderorganisation, gesondert ausgewiesen.

Ziel ist es, die Fähigkeiten und Ressourcen der Zielgruppe zu stärken, sowie Resilienz und psychosoziales Wohlbefinden zu fördern. Alle Inhalte sind kostenfrei verfügbar, und unser Team aktualisiert die Sammlung kontinuierlich, um sie zu erweitern.

Einen Überblick über aktuelle, kostenlose Unterstützungsangebote, die sich direkt an junge Menschen richten, finden Sie hier: Mapping zu Angeboten zur Stärkung der psychosozialen Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen


Stöbern Sie durch die Tools oder suchen Sie nach Schlagworten, Medientiteln, Begriffen oder Inhalten, anschließend können Sie die Ergebnisse mithilfe der Filteroptionen weiter präzisieren.Tools zur qualitätsgesicherten Beteiligung junger Menschen finden Sie, wenn Sie in der ToolBOX nach dem #Jugendbeteiligung suchen.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule
polis aktuell 2013/5: Demokratie in der Schule … polis 2023/02: demokratisch entscheiden … polis:Leitfaden Demokratie in der Schule … polis aktuell Nr. 5 2013 Aktualisiert im April 2023 DEMOKRATIE IN DER SCHULE MITREDEN MITGESTALTEN MITENTSCHEIDEN o …

"Gesund aus der Krise" - Betroffenenvideo 2023

Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP), Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen
Die Initiative "Gesund aus der Krise" startete im Zuge der Covid-19-Pandemie und soll die psychosoziale Versorgung österreichweit, niederschwellig und ohne lange Wartezeiten ermöglichen. Es ist ein Hotline Dienst als zentrale Anlaufstelle, von der aus an …

Handreichung zu Gesundheitskompetenz in der Schule

Zentrum für Persönlichkeitsbildung PH OÖ
Das Zentrum für Persönlichkeitsentwicklung an der PH Oberösterreich hat mit Unterstützung des BMBWF, der BVAEB und des Fonds Gesundes Österreich eine neue Handreichung zur Stärkung der Gesundheit von Schulleiter:innen und Lehrpersonen herausgegeben. Die …

Motivationskarten für die Arbeit mit jungen Menschen

Gesundheit Österreich GmbH (GÖG)
Motivationskarten_Schule … das abc der psychosozialen gesundheit achte auf dich Tu etwas, das dir Freude bereitet! Sei aktiv, ob mental, körperlich oder sozial! bleibe in kontakt Unternimm etwas gemeinsam mit anderen! Stärke deine sozialen Beziehungen, um …

I am good enough – Online Vorträge

Wiener Gesundheitsförderung – WiG
Das Projekt „I am good enough. Stark durch vielfältige Körperbilder“ fördert die kritisch-kreative Auseinandersetzung von jungen Menschen mit (medialen) Körperbildern und Schönheitsidealen und fördert gleichzeitig ihre Medienkompetenz. In Schulprojekten …

XUND UND DU: Methodenwürfel zur Förderung der Gesundheitskompetenz

LOGO! jugendmanagement
Mit den XUND-Tools bietet LOGO jugendmanagement unterschiedliche Werkzeuge für die tägliche Arbeit mit jungen Menschen und trägt damit wesentlich zu einer nachhaltigen Förderung der Gesundheitskompetenz von Jugendlichen bei. Im vorliegenden Methodenwürfel …

Mitmachen – Zahlreiche Beteiligungsmöglichkeiten für Jugendliche

Bundesnetzwerk Österreichischer Jugendinfos
Hier sind aktuelle Umfragen, Faktenchecks, Tipps gegen Fake News, eine große Themensammlung zur Jugendbeschäftigung („Meine Skills, Meine Zukunft“), Infos zum Jugendredewettbewerb und der Youth Reporter Blog (2016 - 2021) zu finden. #Jugendbeteiligung …

Mental Health: Der Jugend zuhören!

YEP - Stimme der Jugend
Mitmachen beim Projekt „Mental Health: Der Jugend zuhören!“ – Jugendliche sprechen darüber, was sie für ihre mentale Gesundheit brauchen. Initiiert durch die Jugendorganisation YEP – Stimmer der Jugend, werden mit dem Projekt Ideen, Forderungen und …

WienXtra: Mitreden – Mitmachen - Mitbestimmen

WIENXTRA-Jugendinfo
Leitfaden zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen … Dialog auf Augenhöhe Ein Leitfaden zur nachhaltigen Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Wien Das bietet der Leitfaden Inhalt Ein Workshop zur Umgestaltung eines Parks, bei dem Kinder …

Bundesjugendvertretung: Materialiensammlung zu Jugendbeteiligung

Bundesjugendvertretung
Die Plattform jugendbeteiligung.at bietet für die Umsetzung von Beteiligungsvorhaben geeignete Methoden sowie Materialien zur Hilfestellung. Auf der Website jugenddialog.at stehen ebenfalls kostenlos Leitfäden, Broschüren, Handouts sowie ein Handbuch zur …

„Einblick“: Tool zur Beteiligung junger Menschen

bOJA - bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit
„Einblick“ ist ein Online-Tool, welches von bOJA – Bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit zur Verfügung gestellt wird und zur Befragung junger Menschen zu verschiedenen Themen eingesetzt werden kann. Voraussetzung dafür ist ein Gruppensetting, wie es …
Ergebnis 133 - 143 von 143 wird angezeigt