I am good enough. Stark durch vielfältige Körperbilder

Körperbilder und Schönheitsideale in sozialen Medien dienen Kindern und Jugendlichen oft als Maßstab für das eigene Leben. In Phasen der Veränderung oder herausfordernden Lebenssituationen können diese geschönten Bilder und überzogenen Schönheitsideale ein bereits labiles Selbstbild negativ beeinflussen.

Der Workshop informiert über mögliche Einflüsse aber zeigt auch Schutzfaktoren und Handlungsoptionen auf, die Kinder und Jugendliche unterstützen einen gesunden Selbstwert zu entwickeln. Ziel des Workshops ist es die Teilnehmer*innen zu empowern und sie in ihren Handlungsmöglichkeiten zu stärken. Für Fragen, Austausch und Diskussion ist ausreichend Zeit vorgesehen.

"Lessons to learn"

  • Informationen rund ums Thema
  • Handlungsoptionen kennenlernen
  • (Selbst-)empowerment

 

So nehmen Sie am Webinar teil:

Bitte melden Sie sich für eine Teilnahme an diesem Webinar direkt auf dieser Webseite an.

  • Nach erfolgreicher Anmeldung, erhalten Sie ein E-Mail zur Bestätigung.
  • Den Link zur Teilnahme am Webinar erhalten Sie am Tag vor dem Webinar per E-Mail. Bitte im Spam nachschauen, falls keine E-Mail in der Inbox ist.
  • Sie haben die Möglichkeit mit Kamera und Ton am Webinar teilzunehmen sowie die Chatfunktion zu nutzen.

Für den technischen Support im Vorfeld, als auch während des Webinars selbst, steht das Team der Firma talentify jederzeit gerne über das Kontaktformular zur Verfügung.

Mo, 24. April 2023


16:00 bis 17:30 Uhr


LIVE-Stream auf dieser Webseite


Zur Anrechnung von Fortbildungsstunden für Lehrer:innen, melden Sie sich bitte zusätzlich für jedes Webinar auf der Webseite der PH Burgenland an. Die dazu nötige LV-Nummer ist:


F20S23WF19

Die Vortragenden des Webinars

Gabriele Haselberger im Portrait

Gabriele Haselberger

Therapeutin & Skillstrainerin in freier Praxis; Gesundheitsreferentin und Beraterin in der Hotline für Essstörungen der Wiener Gesundheitsförderung; langjährige Erfahrung im Bereich Essstörungen (Therapie, Beratung von Eltern, Öffentlichkeitsarbeit, Workshops etc.)

Mag.a Martina Daim im Portrait

Mag.a Martina Daim

Pädagogin, Gesundheitsreferentin bei der Wiener Gesundheitsförderung, langjährige Erfahrung mit Projekten im Setting Schule, Projektleiterin von „I am good enough“

NEU: Der Wohlfühlzone Schule Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter auf wohlfuehlzone-schule.at an. Einfach Name und E-Mail eintragen und Sie erhalten regelmäßig Informationen über unser aktuelles Angebot. Eine Abmeldung ist selbstverständlich jederzeit möglich.

Kooperationen der Initiative WohlfühlZONE Schule

Die Wohlfühlzone Schule ist einen Initiative des Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) und des Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF). Die Events werden zusätzlich in Kooperation mit dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) und der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) umgesetzt.

WSZ

Mit viel 💙, Liebe zum 🔍 und einem unstillbaren Wissens🚰 zur Verfügung gestellt von talentify.at