Bündnispartner:in

BVAEB

Die BVAEB (Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau) ist ein gesetzlicher Sozialversicherungsträger der österreichischen Sozialversicherung und seit vielen Jahren eine Expertin für „Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Schule & Kindergarten“.  Die Gestaltung von nachhaltigen Strukturen für ein gesundheitsförderliches Arbeits-und Bildungsumfeld stärkt die (Elementar-)Pädagog:innen und wirkt sich in weiterer Folge auch auf den Erhalt der psychosozialen Gesundheit junger Menschen aus.

IFTE

"Initiative for Teaching Entrepreneurship" IFTE ist ein gemeinnütziger Verein, der ganzheitliche Lernprogramme zu Entrepreneurship Education entwickelt und in Schulen implementiert. Evidenzbasierte Übungen aus der Positiven Psychologie bilden dabei einen fixen Bestandteil. IFTE hat mit der KPH Wien/Krems PERMA.teach initiiert, um Kinder, Jugendliche (und Erwachsene!) zu ermächtigen, mithilfe des PERMA-Modells aus der Positiven Psychologie selbst für Wohlbefinden und Aufblühen zu sorgen - für sich und andere.

Pädagogische Hochschule Wien

Der Arbeitsbereich Gesundheitsförderung der Pädagogischen Hochschule Wien, orientiert sich an dem ganzheitlichen Gesundheitsförderungsansatz der WHO (physisches, psychisches, soziales Wohlbefinden). Sie versteht sich als Service-, Beratungs- und Koordinationsstelle und setzt Impulse zur Gesundheitsförderung unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte, die nach innen (PH Wien) und außen (Schulen) wirken sollen.

"Wir engagieren uns für die psychosoziale Gesundheit, weil wir darin die Voraussetzungen gelingender und nachhaltiger Bildungsprozesse sehen."

WieNGS - Wiener Netzwerk Gesundheitsfördernde Schulen

WieNGS unterstützt Schulen bei der Verwirklichung gesunder Ideen und schafft den Rahmen, um folgende Ziele mit und an den Netzwerk-Schulen umzusetzen:
- Entwicklung eines ganzheitlichen Gesundheitsverständnisses
- Gestaltung der Organisation Schule zu einem gesunden Erfahrungs- und Lebensraum
- Förderung der aktiven Beteiligung der Schüler:innen am Unterricht 
- Vermittlung von Kompetenzen
- Förderung eines positiven Lernklimas in den Klassen und eines guten Arbeitsklimas im Kollegium

WIENXTRA-Jugendinfo

Die WIENXTRA-Jugendinfo ist eine Informations- und Beratungsstelle für junge Leute bis 25 Jahren sowie alle Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen leben und arbeiten. Wir beraten und informieren anonym, vertraulich, kostenlos und ohne Termin zu allen jugendrelevanten Themen. Wie biete u.a. Mobbingberatung sowie Infomaterial zum Thema Selbstverletzendes Verhalten, Mobbing, gesundes Schlafverhalten, Angst- und Angststörungen etc.