Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche Beiträge beim Papageno-Medienpreis für suizidpräventive Berichterstattung eingereicht worden. Ausgezeichnet werden dabei Journalist:innen, die durch ihre journalistischen Leistungen wirksame Suizid-Präventionsarbeit geleistet haben.
Drei besonders eindrückliche Beiträge wurden für die Shortlis 2025 nominiert:
- Sebastian Fellner: „Nichts währt ewig“ / „Nicole kennt höchste Hochs, tiefste Tiefs – und ist Expertin im Wiederaufstehen“ (Der Standard)
- Monika Fischer: „Eine zweite Chance auf’s Leben bekommst du nicht“ (Radio Klassik Stephansdom)
- Diana Köhler & Johanna Tirnthal: „Belastungen am Bauernhof“ (Journal Panorama / Ö1)
Die Preisverleihung durch Bundesministerin Korinna Schumann findet am 10. September – dem Welttag der Suizidprävention – statt.