PERMA.teach setzt sich das Ziel, PERMA (Modell aus der Positiven Psychologie) in Kindergärten und Schulen als übergreifendes, PERMAnentes Lehr-, Lern- und Haltungsprinzip zu etablieren, um alle Beteiligten (Lehrende, Kinder und deren Familien) zu ermutigen und ermächtigen, selbstverantwortlich für Wohlbefinden zu sorgen - für sich und andere.
Diesen Herbst/Winter gibt es im Rahmen der ABC-Trainings die Möglichkeit kostenlos PERMA.teach-Fortbildungen zu besuchen. In zwei Modulen und einem Stärken.Café beschäftigt man sich mit dem PERMA-Modell, Leitfragen zum Nachdenken und dem Transfer von PERMA in unser Leben und in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zusätzlich gibt es vertiefende Module für einzelne Zielgruppen.
Hier finden Sie eine Auflistung aller Termine, diese finden online statt.
- 17.9.2025 und 22.10.2025: jeweils 15:00-18:00 Uhr
PERMA.teach Modul 1
Kurzeinführung in die Positive Psychologie und das PERMA-Modell von Martin Seligman; Schwerpunkt auf P (Positive Emotions) und E
(Engagement), Start mit R (Relationships) - 15.10.2025 und 4.12.2025: jeweils 15:00-18:00 Uhr
PERMA.teach Modul 2
Schwerpunkt auf die PERMA-Säulen R (Relationships), M (Meaning) und A (Accomplishment) - 30.9.2025: 15:00-17.30 Uhr
PERMA.teach Rituale
gemeinsam werden PERMA-Rituale für die Kindergartengruppe, Klasse und den Standort erarbeitet (z.B. Rituale im Jahreskreis, Klassen- /
Gruppenrituale) - 10.11.2025: 15:00-18:00 Uhr
PERMA.teach mit TalentLoop
mit der WebApp TalentLoop spielerisch die Stärken von Kindern & Jugendlichen entdecken und sich wertschätzendes Feedback einholen - 1.12.2025 und 19.1.2026: 15:00-18:00 Uhr
PERMA.teach in herausfordernden Situationen
PERMA-Methoden beim Umgang mit schwierigen Situationen und unangenehmen Gefühlen, Aufbau von PERMA-Gewohnheiten, PERMA-Prospektion - 15.12.2025: 15:00-17:00 Uhr
PERMA.teach im Kindergarten sowie Elementar- & früher Primarstufe
Einführung in die Arbeit mit den PERMA.teach-Materialien für Kindergarten, Vorschule und 1.Klasse - 12.1.2026: 15:00-18:00 Uhr
PERMA.teach mit Life Design
Zukunftsperspektiven basierend auf eigenen Werten, Interessen und Stärken entwickeln & dabei KI für Bildungs- und Berufswahlentscheidungen nützen - 27.1.2026: 16:00-18:00 Uhr
Stärken.Café
Austausch zu Erfahrungen mit PERMA in Alltag und Beruf, Etablierung von PERMA-Ritualen