ToolBOX

Entdecken Sie eine Vielzahl von Tools, Angeboten und Materialien in unserer ToolBOX. Diese Sammlung enthält qualitätsgesicherte Medien, die den Kriterien der Gesundheitsförderung entsprechen und durch Fördergeber:innen oder Expert:innen geprüft wurden. Ziel ist es, die Fähigkeiten und Ressourcen der Zielgruppe zu stärken, sowie Resilienz und psychosoziales Wohlbefinden zu fördern. Alle Inhalte sind kostenfrei verfügbar, und unser Team aktualisiert die Sammlung kontinuierlich, um sie zu erweitern.


Stöbern Sie durch die Tools oder suchen Sie nach Schlagworten, Medientiteln, Begriffen oder Inhalten, anschließend können Sie die Ergebnisse mithilfe der Filteroptionen weiter präzisieren.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Gewalt, Medien, Diversität

hepi
Erwachsene können durch eine Vielzahl von direkten und indirekten Interventionen sowohl positive soziale Beziehungen zwischen Jugendlichen ermöglichen als auch eine Reihe von negativen sozialen Beziehungen verhindern. Die Mehrheit dieser Interventionen …

Entwicklungsförderliche Pädagogik

hepi
Selbststeuerung von Schüler:innen als fächerübergreifendes Entwicklungsziel braucht als Fundament die Selbststeuerungskompetenzen der Lehrkräfte. Franz Hofmann und Daniela Gruber zeigen in dieser Publikation vier Selbststeuerungsfähigkeiten auf, die für …

Persönlichkeitsstärkung und soziales Lernen im Unterricht

hepi
Franz Hofmann sieht die Kernaufgabe von Lehrer:innen darin, dass Schüler:innen eine Leidenschaft für das Lernen entwickeln („Zentralthema“), die Schüler:innen dabei zu unterstützen, dass sie Erfolgserlebnisse haben, weil das für die persönliche …

Querfeldein: individuell lernen - differenziert lehren

hepi
"Schule ist:“ – heißt es in der Handreichung – „work in progress. Schüler:innen wie Lehrer:innen sind immer neuen, unterschiedlichen Herausforderungen ausgesetzt – das verlangt nach einer Schule, die flexibel und sensibel auf Veränderungen reagiert." …

Mit Kindern reden über…

Österreichische Liga für Kinder- und Jugendgesundheit
In der Sammlung von SELBSTlaut befinden sich Faltblätter mit Informationen und altersgerechten Beispielsätze für Gespräche mit Kindern rund um das Volksschulalter. Mit Kindern reden über: Kinderrechte und Hilfe bei Gewalt Sexuelle Übergriffe unter Kindern …

Mein Kind tut sich schwer, Freunde zu finden

Rat auf Draht
Freundschaften sind wichtig. Für uns Erwachsene, aber auch für Kinder. Sie verändern sich im Laufe der Kindheit. Welche Unterstützung können Eltern bis ins Volksschulalter geben? Vieles, was durch Erziehung mühsam beizubringen ist, kann in Freundschaften …

Hilfe mein Kind ist ständig am Bildschirm

Rat auf Draht
In diesem Video geht es darum, wie Eltern gemeinsam mit ihren Kindern zu einem vernünftigen Umgang mit digitalen Medien finden können. Vielleicht kommt Ihnen das bekannt vor: Ihr Kind ist völlig in den  Bann  gezogen von  Computer ,  Handy  oder  …

Lernschwierigkeiten

Rat auf Draht
Lernen ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens und kann viel Freude bereiten. Es kann aber auch ganz schön anstrengend sein. Manchmal lernt man für eine Prüfung oder ein bestimmtes Fach und es kommt einem so vor, als ob einfach  nichts  vom …

Hilfe, mein Kind ist in der Pubertät

Rat auf Draht
Wenn Kinder erwachsen werden, müssen sie sich von ihren Eltern ablösen. Passende Grenzen und Freiräume auszuhandeln ist eine Herausforderung. Die Pubertät findet bei Mädchen im Alter von etwa zehn bis 18 Jahren statt, bei Buben etwa zwischen zwölf und 21 …

Konstruktiv streiten und versöhnen

Rat auf Draht
Streit  ist in unserer  Gesellschaft  oft  nicht erwünscht  und viele Menschen denken, er sollte besser nicht vorkommen. Tatsache ist: Streit kommt in jeder Familie vor und das  ist völlig normal . Es ist sogar sehr  wichtig!  Oft entstehen Konflikte …

Gesundsein und Gesundbleiben im Schulalltag

hepi
Diese "Handreichung für gute, gesundheitsfördernde Schulen" bietet Wissenswertes und Praktisches zur Lehrerinnen- und Lehrergesundheit. Sie richtet sich an Lehrkräfte, Schulleiter:innen und Expertinnen und Experten im Bereich der schulischen …

Ich schaffe das!

GIVE - Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Unterrichtsmodule zur Ressourcenstärkung von Kindern und Jugendlichen. "Ich schaffe das!“ ist ein unkompliziert einsetzbares Unterrichtsmaterial, das sich für viele Unterrichtsfächer eignet. Es ist für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen von 9-14 …
Ergebnis 37 - 48 von 58 wird angezeigt