Ein Monat für psychosoziale Gesundheit und Suizidprävention

Letztes Änderungsdatum 10.09.2025 - 12:01 Uhr

© Banner adaptiert nach dem isländischen Projekt „Gulur september“ (mit freundlicher Genehmigung). Schleife erstellt vom GÖG-Team, KI-gestützt (Copilot).

Der Yellow September bezeichnet den Monat zwischen dem 10. September (dem Welttag der Suizidprävention) und dem 10. Oktober (dem Welttag der mentalen Gesundheit). Der „Gelbe September“ (die Farbe Gelb als Symbol für Suizidprävention) soll das Bewusstsein für die Bedeutung der psychosozialen Gesundheit und der Suizidprävention schärfen und ein Zeichen für Fürsorge und Entstigmatisierung sein.

Ursprünglich stammte die Idee aus den USA, wurde dann aber in Island und Brasilien zuerst populär gemacht. Mittlerweile gibt es auch in anderen Ländern der Welt gleichnamige Initiativen mit teils auch etwas unterschiedlichen Schwerpunkten (z.B. in Portugal psychische Gesundheit am Arbeitsplatz). 

Eine Adaption für Österreich soll psychosoziale Gesundheit allgemein (inkl. Themen wie Entstigmatisierung) und Suizidprävention als Schwerpunkte haben. Der Yellow September in Österreich soll dafür eine Dachmarke für Veranstaltungen bilden, die ohnehin bereits rund um die beiden Welttage existieren, und so die Bewusstseinsbildung in Richtung Enttabuisierung, psychosoziale Gesundheitskompetenz sowie gesteigertes und v.a. früheres Hilfesuchverhalten vorantreiben.

Den Auftakt des Yellow September bildet die Verleihung des Papageno Medienpreises für suizidpräventive Berichterstattung durch Bundesministerin Korinna Schumann, am 10.9.2025 (dem Welttag der Suizidprävention). Die Abschlussveranstaltung ist der Tag der psychischen Gesundheit im Wiener Rathaus (rund um den 10. Oktober - World Mental Health Day, heuer 23.10.). Im Zeitraum dazwischen sollen viele Aktionen in allen Bundesländern unter dem Titel „Yellow September“ stattfinden. 

Wieso gelb? 

Gelb ist die Farbe der Suizidprävention. Die gelb-orange Schleife ist die offizielle Schleife der Suizidprävention, der grüne Hintergrund symbolisiert die international gebräuchliche Farbe für Mental Health. Das Corporate Design ist (mit freundlicher Genehmigung) an die isländische Initiative angelehnt.

Warum teilnehmen?

Der Yellow September soll als Dachmarke für bereits existierende Veranstaltungen zur psychosozialen Gesundheit etabliert werden bzw. sollen Organisationen dazu animiert werden in diesem Zeitraum Aktionen (Info-Tage, Vorträge, Webinare, Aussendungen, ...) unter dieser Dachmarke zu organisieren. Die Kampagne soll eine win-win Situation für alle Beteiligten darstellen, da das Thema mehr Öffentlichkeit erfährt und gleichzeitig die eigene Institution bzw. eigene Projekte, Aktionen oder Botschaften durch gemeinsame Promotion auf https://yellowseptember.at bzw. https://wohlfuehl-pool.at/ promotet werden. Teilnehmende Organisationen werden dabei ersucht auch durch äußere Zeichen (gelbe Kleidung, Accessoires, gelbe Beleuchtung ihrer Häuser an den beiden Welttagen, …) und das Teilen von Infos und Fotos in den sozialen Medien mit dem Hashtag #yellowseptember ihre Solidarität mit dem Thema zu zeigen.

Zur Unterstützung sollen Testimonials aus Kunst und Kultur gewonnen werden, die dabei helfen sollen zur Entstigmatisierung des Themas beizutragen. 

Unsere Botschaft:

„Wir setzen uns für psychosoziale Gesundheit ein!“

Weitere Botschaften können die jeweiligen Botschaften der WHO zu den Welttagen sein oder von den Organisationen selbst ausgewählt oder gestaltet werden (solange sie nicht den Prinzipien des Yellow September widersprechen).

Wie funktioniert die Teilnahme? 

Wir laden Sie herzlichst dazu ein, Teil des Yellow September zu werden! Erklären Sie sich mit dem Yellow September solidarisch und/oder melden Sie uns Aktionen (Info-Tage, Vorträge, Webinare, Aussendungen), die im Zeitraum von 10. September bis 10. Oktober stattfinden werden. Sie erhalten von uns auch das Yellow September Logo, das Sie gerne für die Bewerbung Ihrer Veranstaltungen nutzen können. 

Als offizieller Yellow September-Partner stehen Sie hinter unseren Prinzipien:

  • Chancengerechtigkeit
  • Inklusion
  • Diversität

und berücksichtigen in der Kommunikation:

Melden Sie sich als teilnehmende Organisation an, indem Sie untenstehende Anmeldung ausfüllen:

Link zur Anmeldung

Bei Fragen zur Teilnahme stehen wir Ihnen gerne unter yellowseptember@goeg.at zur Verfügung. Anmeldungen sind laufend bis zum 10.10. möglich.

Veranstaltungen die während des Yellow September stattfinden sind auch hier zu finden.

Weitere Infos Island: Home - Gulur September
Weitere Infos Brasilien: Yellow September Brasilien

Credit: © Banner adaptiert nach dem isländischen Projekt „Gulur september“ (mit freundlicher Genehmigung). Schleife erstellt vom GÖG-Team, KI-gestützt (Copilot).

Unterstützer:innen des Yellow September:

Logos Partner:innen Yellow September