
ePOP wurde vom Österreichischen Zentrum für Persönlichkeitsbildung und Soziales Lernen (ÖZEPS) entwickelt und ist ein elektronisches PersönlichkeitsOrientiertes Portfolio mit vielfältigen Materialien zu Übungen und Methoden zur Förderung und Stärkung der überfachlichen personalen und sozialen Kompetenzen von Schüler:innen. Es bietet eine Vielzahl an Lernanregungen, Impulsen und Fallbeispielen, die im Unterricht eingesetzt werden können.
Mit ePOP NEU wurden die Inhalte überarbeitet und den neuen Lehrplänen angepasst. Darüber hinaus steht ePOP NEU nun auf der Lernplattform LMS in neuem Design in Form von interaktiven, multimedialen eBooks zur Verfügung. Die Inhalte wurden zu den bereits bestehenden Kompetenzfeldern soziale Verantwortung, Kommunikation, Kooperation, Konflikte, Führung, situationsgerechtes Auftreten, Selbstverantwortung, Lern- und Arbeitsverhalten Lebensgestaltung sowie dem neuen Kapitel Das WIR der Kulturen auf Basis umfangreicher Materialien aufbereitet.
Es ist damit ein praxisnahes und in den täglichen Unterricht hervorragend integrierbares Tool zur Förderung der personalen, sozialen und emotionalen Kompetenzen für Pädagog:innen in Österreich verfügbar – ganz im Sinne der umfassenden und niederschwelligen Förderung der psychosozialen Gesundheit.
Eine begleitende Modulreihe bietet Einblicke, Diskussionen und Vertiefungen zu den Inhalten von ePOP NEU.
Alle Informationen dazu hier.