Schule als PERMAnente Wohlfühlzone – zu utopisch? - Nein, mithilfe von Erkenntnissen & Methoden aus der Positiven Psychologie kann es gelingen!
Vielen Dank für die rege und aktive Teilnahme! Das Webinar fand bereits am 5. Dezember 2022 statt.
Forschungsergebnisse der Positiven Psychologie zeigen, dass die 5 PERMA-Säulen für Aufblühen und Wohlbefinden – im Alltag angewandt - die psychische und physische Gesundheit verbessern, die Lernfähigkeit steigern und die Widerstandskraft stärken:
- Positive Emotions (positive Emotionen vermehren und nutzen)
- Engagement (Flow erleben, eigene Stärken leben)
- Relationships (positive Beziehungen pflegen)
- Meaning (Sinn – im Alltag – transparent machen und leben)
- Accomplishment (Erfolgserlebnisse ermöglichen und sichtbar machen)
PERMA.teach hat zum Ziel, das PERMA-Modell in Kindergarten und Schule als übergreifendes, PERMAnentes Lehr-, Lern- und Haltungsprinzip zu etablieren. Vehikel dafür ist die PERMA-Hand.
"Lessons to learn"
- Übungen und evidenzbasierte Methoden, basierend auf dem PERMA-Modell, können PERMAnent im beruflichen und privaten Alltag integriert werden.
- Unsere PERMA-Hand erinnert daran, PERMA in jedem Fach und Kontext einzubeziehen. Dazu bedarf es keiner eigenen Stunden im Stundenplan.
- Mithilfe von kleinen PERMA-Ritualen und -Gewohnheiten werden Lehrende, Kinder und deren Familien ermächtigt, selbstverantwortlich für Wohlbefinden zu sorgen - für sich und andere.
So nehmen Sie am Webinar teil:
Bitte melden Sie sich für eine Teilnahme an diesem Webinar direkt auf dieser Webseite an.
- Nach erfolgreicher Anmeldung, erhalten Sie ein E-Mail zur Bestätigung.
- Den Link zur Teilnahme am Webinar erhalten Sie am Tag vor dem Webinar per E-Mail. Bitte im Spam nachschauen, falls keine E-Mail in der Inbox ist.
- Sie haben die Möglichkeit mit Kamera und Ton am Webinar teilzunehmen sowie die Chatfunktion zu nutzen.
Für den technischen Support im Vorfeld, als auch während des Webinars selbst, steht das Team der Firma talentify jederzeit gerne über das Kontaktformular zur Verfügung.
Zur Anrechnung von Fortbildungsstunden für Lehrer:innen, melden Sie sich bitte zusätzlich für jedes Webinar auf der Webseite der PH Burgenland an. Die dazu nötige LV-Nummer ist:
F20W22WF27

Die Vortragenden des Webinars

Ingrid Teufel
Bildungsinnovatorin, Autorin, Lehrende in Aus- und Fortbildung, Pädagogische Leitung PERMA.teach

Eva Jambor
Programmleiterin Jedes Kind stärken & Jugend stärken, Projektleiterin PERMA.teach

NEU: Der Wohlfühlzone Schule Newsletter
Melden Sie sich zu unserem Newsletter auf wohlfuehlzone-schule.at an. Einfach Name und E-Mail eintragen und Sie erhalten regelmäßig Informationen über unser aktuelles Angebot. Eine Abmeldung ist selbstverständlich jederzeit möglich.

Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Kooperationen der Initiative WohlfühlZONE Schule
Die Wohlfühlzone Schule ist einen Initiative des Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) und des Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF). Die Events werden zusätzlich in Kooperation mit dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) und der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) umgesetzt.
