presse

Für WFP News und Presse bereich

NEU: Motivationskarten für die Arbeit mit jungen Menschen

Letztes Änderungsdatum 22.01.2025 - 08:46 Uhr

In ihrer täglichen Arbeit spielen Pädagog:innen eine entscheidende Rolle im Leben junger Menschen. Ihre Nähe und ihr Einfluss ermöglichen es, die psychosoziale Gesundheit ihrer Schüler:innen entscheidend zu fördern. Die ABC-Initiative bietet wertvolle Materialien und praxisorientierte Ansätze, um Themen wie Selbstfürsorge, sozial-emotionale Kompetenzen, Klassengemeinschaft und den positiven Umgang mit Herausforderungen im Unterricht zu integrieren. Die neuen Motivationskarten, insgesamt stehen fünf unterschiedliche Sujets zur Verfügung, verweisen auf zahlreiche Arbeitsblätter und praktische Materialien, die im Unterricht aufgegriffen werden können. Sie bieten Anregungen zu Möglichkeiten für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, um die Förderung der psychosozialen Gesundheit im Schulalltag zu integrieren.

Zum Download der Postkartensammlung in der ToolBOX.

Gerne können die Postkarten unter Angabe der gewünschten Stückzahl und der Lieferadresse bestellt werden, unter: psychosoziale.gesundheitsfoerderung@goeg.at

 

NEU: Video – Was sagen Pädagog:innen zur psychosozialen Gesundheit junger Menschen?

Letztes Änderungsdatum 24.03.2025 - 14:54 Uhr

In diesem Video wird anhand der drei Kernbotschaften der Initiative „ABC der psychosozia-len Gesundheit junger Menschen“ dargestellt was Pädagoginnen und Pädagogen zur psychosozialen Gesundheit junger Menschen sagen und wie Schüler:innen durch sie unterstützt werden können. In kurzen Interviews reflektieren die Pädagog:innen die Botschaften von „ACT – Achte auf dich!“, „BELONG – Bleibe in Kontakt!“ und „COMMIT – Check dein Umfeld!“ und geben Auskunft darüber, was sie in ihrer Arbeit brauchen, um das Wohlbefinden der Jugendlichen zu stärken. 

Ein großer Dank an die Schüler:innen und Lehrer:innen des Sperlgymnasiums, die an dem Video mitgewirkt haben!

 
 

Neue ABC-Postkarten zur Positiven Psychologie

Letztes Änderungsdatum 30.04.2025 - 08:42 Uhr

Gemeinsam mit dem Verein IFTE und PERMA.teach wurden in Anlehnung an die ABC-Kernbotschaften drei neue Kartenmotive gestaltet.

A (Act): ACHTE AUF DICH – eine „Freude-Karte“ mit der Aufforderung: ACHTE HEUTE AUF ALLES, WAS DIR GUT TUT.

B (Belong): BLEIBE IN KONTAKT – eine Freundlichkeits-Karte: LÄCHLE HEUTE DREI MENSCHEN AN – UND SCHAU, WAS PASSIERT!!

C (Commit): CHECK DEIN UMFELD – eine Dankbarkeits-Karte: SCHENKE DIESE KARTE EINEM MENSCHEN, DEM DU HEUTE DANKE SAGEN MÖCHTEST.

Ein QR-Code auf jeder Karte führt jeweils zu einem kurzen Video, in dem erklärt wird, warum das wirkt („Die Positive Psychologie erklärt’s“). Der Einsatz positiver Psychologie durch PERMA-Methoden, steigert das Wohlbefinden der Schüler:innen und Lehrpersonen signifikant. Mehr Details dazu gibt es auf www.permateach.at

Zur Ansicht der Postkarten

Gerne können die Postkarten unter Angabe der gewünschten Stückzahl und der Lieferadresse bestellt werden, unter: psychosoziale.gesundheitsfoerderung@goeg.at

Neuer Folder: Selbsthilfe steht für Leistung

Letztes Änderungsdatum 26.06.2025 - 12:32 Uhr

In einem Folder der Österreichischen Kompetenz- und Servicestelle für Selbsthilfe (ÖKUSS) wird kompakt und anschaulich aufgezeigt, welchen wertvollen Beitrag die gemeinschaftliche Selbsthilfe für Betroffene, deren Angehörige und das Gesundheitssystem leistet. Er bietet einen klaren Überblick über zentrale Leistungen und Einsatzbereiche der gemeinschaftlichen Selbsthilfe. 

Hier finden Sie den Folder zum Download.

Foto: © Marion Dorner/ÖKUSS

Neues Programm: Zentrum für Gewalt- und Mobbingprävention und Persönlichkeitsentwicklung (ZGMP)

Letztes Änderungsdatum 16.06.2025 - 14:56 Uhr

Das Zentrum für Gewalt- und Mobbingprävention und Persönlichkeitsbildung (ZGMP) bietet im Schuljahr 2025/26 wieder ein reichhaltiges Angebot an bundesweiten Online-Veranstaltungen. Den Pädagog:innen steht ein breites Angebot zu psychosozialer Gesundheitsförderung, Kinderschutz und Gewaltprävention, Leadership sowie Persönlichkeitsbildung zur Auswahl. 

Hervorzuheben sind folgende Aktivitäten:

Das gesamte Veranstaltungsprogramm ist unter diesem Link zu finden sowie hier der Katalog zum Programm der Fortbildungen.

Newsletter

Letztes Änderungsdatum 05.06.2025 - 16:21 Uhr

In der aktuellen Ausgabe unseres Newsletters finden Sie viele interessante Veranstaltungstipps und Aktuelles zum Schwerpunkt Jugendbeteiligung in der psychosozialen Gesundheitsförderung. Jetzt nachlesen und am besten gleich abonnieren!

Sie wollen immer gut über das Thema psychosoziale Gesundheit informiert sein? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie! Das Anmeldeformular dafür finden Sie ganz unten rechts auf der Seite. Einfach Name und E-Mail-Adresse eingeben, danach folgt ein Link zur Bestätigung. Wir freuen uns, wenn wir in Kontakt bleiben!

Hier können Sie die bisherigen Newsletter nachlesen:

2025

2024

2023

Newsletter Archiv der Wohlfühlzone Schule:

2023

2022

2021

Proges neues Projekt: Gesund durchstarten!

Letztes Änderungsdatum 22.01.2025 - 13:56 Uhr

Mit dem neuen Projekt von Proges „Gesund durchstarten“ soll die Gesundheitsförderung von Jugendlichen in der Arbeitswelt gestärkt werden. Das Angebot richtet sich an Jugendliche sowie deren Ausbildner:innen und Trainer:innen in überbetrieblichen Ausbildungsstätten (ÜBAs), AusbildungsFit-Programmen und Ausbildungsbetrieben. Beide Zielgruppen werden in ihrer Gesundheitskompetenz gefördert und bei der Bewältigung ihrer psychosozialen Herausforderungen unterstützt. Damit wird die gesundheitliche Chancengleichheit erhöht und die Übergangschancen benachteiligter Jugendlicher in Ausbildung und/oder am Arbeitsmarkt nachhaltig verbessert. 

Mehr Infos zum Projekt.
 

Save the Date! ABC-Vernetzungstagung: „Jugendbeteiligung: Gemeinsam stark für die psychosoziale Gesundheit junger Menschen“

Letztes Änderungsdatum 12.05.2025 - 14:12 Uhr

Das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMASGPK) lädt am 7. November 2025 im Rahmen der Initiative „ABC der psychosozialen Gesundheit junger Menschen“ zu einem Vernetzungstreffen unter dem Titel ABC-Vernetzungstagung: „Jugendbeteiligung: Gemeinsam stark für die psychosoziale Gesundheit junger Menschen“. Die Veranstaltung ermöglicht den Teilnehmenden Austausch zum Themenschwerpunkt Jugendbeteiligung, dabei werden ausgewählte, vielversprechende Initiativen von verschiedenen Bündnisorganisationen vorgestellt. Ziel ist es, den Interessierten Tools, Aktivitäten und Materialien zum Thema Jugendbeteiligung, und wie diese entsprechend gefördert werden kann, näher zu bringen.

Ort: Europahaus, Linzerstraße 429, 1140 Wien 

Datum: Freitag, 07.11.2025, 9:00–17:00 Uhr 

Nähere Infos zum Programm und zur Anmeldung folgen in Kürze.

Am Vortag, den 6. November, findet ebenfalls im Europahaus die Vernetzungstagung zur WohlfühlZONE Schule 2025: „Stärkung des Wohlbefindens und der mentalen Gesundheit im digitalen Zeitalterstatt. Hier mehr erfahren